top of page
Immobilienbewertung

🏡 Immobilien in Schwerin-Ostorf – exklusives Wohnen zwischen zwei Seen

  • Autorenbild: Jonas Nonnenprediger
    Jonas Nonnenprediger
  • 14. Juni
  • 1 Min. Lesezeit
Schwerin Stadteil Ostorf mit dem Schweriner Schloss im Hintergrund

Der Schweriner Stadtteil Ostorf gehört zu den gefragtesten Wohnlagen der Stadt. Eingebettet zwischen dem Ostorfer See und dem Schweriner See bietet dieser Stadtteil eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und urbaner Nähe. Besonders das Schlossgartenviertel, mit seinen herrschaftlichen Villen und denkmalgeschützten Fassaden, zieht Käufer an, die Wert auf Stil und Lage legen.


Auch wer eine Immobilie verkaufen möchte, findet hier eine solvente Zielgruppe: Paare, Familien und Kapitalanleger, die ein Objekt in ruhiger Lage mit Nähe zur Innenstadt suchen. Als Immobilienmakler mit Standort in der Molkereistraße 4 kenne ich die besonderen Chancen in Ostorf genau – sowohl für Käufer als auch Verkäufer.


✅ Vorteile Ostorf


  • Unmittelbare Lage zwischen zwei Seen (Ostorfer und Schweriner See)

  • Hoher Freizeitwert durch Wassersport, Spazierwege und Parks

  • Nähe zur Schweriner Altstadt – nur wenige Minuten mit Auto, Rad oder Tram

  • Viele repräsentative Altbauten, Villen und sanierte Wohnhäuser

  • Sehr gute ÖPNV-Anbindung (Straßenbahn & Bus)


❗ Nachteile Ostorf


  • Immobilienpreise über dem Schweriner Durchschnitt

  • Kaum Neubauflächen verfügbar

  • In See- und Hanglage: teils weniger Parkmöglichkeiten


Fazit für Käufer & Verkäufer


Ostorf ist eine der besten Lagen in Schwerin – naturnah, hochwertig und stabil in der Preisentwicklung. Wer hier ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, sollte zügig handeln. Für Verkäufer ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um einen überdurchschnittlich guten Preis zu erzielen.


Als erfahrener Immobilienmakler in Schwerin unterstütze ich Sie mit fundierter Wertermittlung, Drohnenfotos, 3D-Rundgang und persönlicher Beratung – direkt aus Schwerin.


📞 Jetzt kostenfrei beraten lassen!

 
 
 

Comments


bottom of page